- Conn-Syndrom
- Mineralokortikoidüberproduktion; Hyperaldosteronismus (fachsprachlich); Mineralokortikoidüberschuss; Aldosteronüberproduktion; Morbus Conn (fachsprachlich); Aldosteronüberschuss
* * *
Cọnn-Syndrom[nach dem amerikanischen Endokrinologen Jerome W. Conn, * 1907], primärer Aldosteronismus; Ursachen der vermehrten Ausschüttung des Aldosterons (Hormon der Nebennierenrinde) sind meist ein Adenom der Nebennierenrinde (Aldosteronom) oder eine Hyperplasie der Nebennierenrinde. Aldosteron hat wesentlichen Einfluss auf die Steuerung des Natrium-, Kalium- und Wasserhaushalts im Körper. Seine Überproduktion führt zu Muskelschmerzen, Lähmungen, Herzrhythmusstörungen und Verstopfung.
Universal-Lexikon. 2012.